Druckdifferenzverfahren

Druckdifferenzverfahren
Druckdifferenzverfahren,
 
von F. Sauerbruch eingeführte Methode der Lungenchirurgie, durch die bei Operationen an den Organen der Brusthöhle erstmalig ein Zusammensinken der Lungen verhindert werden konnte; der hierfür notwendige Überdruck in den Lungen wurde durch Ausführung der Operation in einer Unterdruckkammer erzeugt, aus der nur der Kopf des Patienten herausragte. Seit Einführung der Intubationsnarkose wird dieser Effekt durch Überdruckbeatmung erzielt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ernst Ferdinand Sauerbruch — Ferdinand Sauerbruch (1932) Ernst Ferdinand Sauerbruch (* 3. Juli 1875 in Barmen (heute zu Wuppertal); † 2. Juli 1951 in Berlin) war ein deutscher Arzt. Er gilt als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Chirur …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand Sauerbruch — (1932) Ernst Ferdinand Sauerbruch (* 3. Juli 1875 in Barmen (heute zu Wuppertal); † 2. Juli 1951 in Berlin) war ein deutscher Arzt. Er gilt als einer der bedeutendsten und …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Holfelder (Mediziner) — Hans Holfelder (* 22. April 1891 in Nöschenrode; † 15. Dezember 1944 bei Budapest) war ein deutscher Chirurg, Radiologe, Hochschullehrer und SS Führer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politische Tätigkeit und SS Führer …   Deutsch Wikipedia

  • Brauer — Brau|er 〈m. 3〉 Facharbeiter in der Brauerei * * * Brau|er, der; s, [mhd. brouwer]: Fachmann für die Herstellung von Bier (Berufsbez.) * * * Brauer,   1) Arik, eigentlich Erich Brauer, österreichischer Maler, Grafiker und Liedermacher, * Wien 4. 1 …   Universal-Lexikon

  • Unterdruckkammer — Ụn|ter|druck|kam|mer 〈f. 21〉 Raum, in dem für luftfahrtmedizin. Untersuchungen der Luftdruck herabgesetzt werden kann * * * Ụn|ter|druck|kam|mer, die (Med.): Klimakammer mit regulierbarem Unterdruck zur Untersuchung der Bedingungen u.… …   Universal-Lexikon

  • Sauerbruch — Sauerbruch,   Ernst Ferdinand, Chirurg, * Barmen (heute zu Wuppertal) 3. 7. 1875, ✝ Berlin 2. 7. 1951; Professor in Marburg, Zürich, München und Berlin (ab 1928). Sauerbruch erarbeitete zahlreiche Methoden zur Verbesserung chirurgischer Eingriffe …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”